Bei der professionellen Zahnreinigung wird die Zahnoberfläche von harten und weichen Belägen befreit. Anschließend wird die Oberfläche durch eine gründlicher Politur geglättet und durch eine abschließende Flouridierung gestärkt. Zunächst werden Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gründlich untersucht, um Belags- und Entzündungsparameter zu erheben und um die individuellen Nischen für Bakterien im Mundraum mit Ihnen zu besprechen. Dann werden Ihre Zähne und die Zahnzwischenräume mit Ultraschall- und Handinstrumenten gereinigt, bei besonders starken Verfärbungen werden die Zähne mit Pulverstrahl (Air-Flow) behandelt. Anschließend werden die Zähne von Verfärbungen, die durch Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein, usw. entstehen können, befreit). Im letzten Schritt werden die Zähne und die Zahnzwischenräume gründlich poliert und mit einem hochwertigen Gel flouridiert, um Ihre Zähne und das Zahnfleisch optimal vor neuer Karies und Entstehung einer Parodontitis zu schützen. Im Anschluss an die Zahnreinigung wird, falls gewünscht, der Gebrauch einzelner Mundhygieneartikel wie z.B. Zahnseide, Zwischenraumbürstchen oder Zungenreiniger demonstriert.