Bei einer Geschiebeprothese ist es möglich, die Prothese klammerfrei an vorhandenen Zähnen zu befestigen. Hierfür müssen mindestens zwei Zähne auf jeder zu ersetzenden Seite überkront werden. Auf diese mit einander verbundenen Kronen wird die Prothese daraufgeschoben und somit stabil und bewegungsfrei verankert. Diese Form der Versorgung sieht oft gut aus hat aber einige Nachteile:
• mindestens zwei Zähne pro zu ersetzende Seite müssen beschliffen und überkront werdende
• schwierige Reinigung der überkronten Zähne
• die überkronten Zähne werden oft überlastet und können brechen bzw. verloren gehen
• sollte einer der überkronten Zähne verloren gehen, muss meist eine neue Prothese hergestellt werden